
"Deutschland - Land der Ideen" betont eine Stärke des Standortes Deutschland und spiegelt wesentliche Eigenschaften der Deutschen wider: Einfallsreichtum, schöpferische Leidenschaft und visionäres Denken.
Die Entwicklung Deutschlands wurde in der Vergangenheit und wird auch in der Zukunft von den Ideen der Menschen in diesem Land bestimmt. Leistungen in Wissenschaft und Wirtschaft, Kunst und Kultur werden im In- und Ausland mit Bezeichnungen wie "Made in Germany" oder "Land der Dichter und Denker" verbunden.
"Deutschland - Land der Ideen" bündelt diese Fülle an positiven Assoziationen mit Deutschland und unterstreicht gleichzeitig die Zukunftsfähigkeit, Leistungs- und Innovationskraft des Landes.
In einem deutschlandweiten Wettbewerb wurden aus über 1.200 Bewerbern 365 Orte ausgewählt, die sich und ihre Ideen und Innovationen an je einem Tag im Jahr 2006 der Öffentlichkeit präsentieren.
Orte - das sind private und öffentliche Institutionen, kulturelle und kirchliche Einrichtungen, soziale Projekte, Unternehmen und wissentschaftliche Forschungszentren. |